Sprechen Sie mit einem unserer erfahrenen Ingenieure

Magnefast-Fallstudien

Heiß- vs. Kaltkleben

Elastotec-Beläge können durch Kaltverklebung oder durch Heißvulkanisierung auf Riemenscheiben aufgebracht werden.

ELASTOTEC KALTVERBINDUNG
RIEMENSCHEIBENBELAG

Bei der Elastotec Cold Bonding-Gummibeschichtung ist die CN-Polierschicht in Kunststoff verpackt, um sie bis zum Aufbringen auf die Riemenscheibe zu schützen und frisch und frei von Verunreinigungen zu halten.

Eine Gummi-Reißverbindung wird durch die Verwendung von Elastotec Metal Primer 2205 und Elastotec Cold Bonding Adhesive erreicht, die sich chemisch mit der CN-Bindeschicht verbinden und so eine starke Schnittstelle zwischen den Schichten bilden.

Ein von Elastotec zugelassener Applikator, der das Elastotec-Applikationsverfahren anwendet, erreicht zuverlässige Haftwerte, die den Industriestandard von 9 N/mm übertreffen und typischerweise bei 12 N/mm liegen.

Direct-Bond-Träger
Elastotec Kaltklebeisolierung
Heißvulkanisier-Träger
Elastotec Heißvulkanisierter Belag

ELASTOTEC HEISSVULKANISIERENDE RIEMENSCHEIBENBELÄGE

Der heißvulkanisierende Gummibelag von Elastotec hat eine 1.2 mm dicke, ungehärtete Gummischicht, die auf die Rückseite und die Seiten des Belags aufgetragen wird. Der heißvulkanisierende Belag wird in Kunststoff verpackt geliefert, um die ungehärtete Verbindungsschicht bis zum Aufbringen auf die Riemenscheibe zu schützen und frisch und frei von Verunreinigungen zu halten. Das Aufbringen durch einen geschulten, von Elastotec zugelassenen Applikator unter Verwendung der Elastotec-Auftragsverfahren garantiert eine 100 %ige Gummireißverbindung zwischen dem Belag und der Riemenscheibenschale mit typischen Haftwerten von über 20 N/mm.

Haftungsanforderungen

Typische Werte

HAFTUNG AUF STAHLKALTVERBINDUNGHEISSVULKANISIERUNGSTANDARDTESTEN
@ +25°C 12 N / mm20 N / mmASTM D429 Methode B 90° Schälversuch
Bei -40°C15 N / mm30 N / mmASTM D429 Methode B 90° Schälversuch
@ +50°C9 N / mm10 N / mmASTM D429 Methode B 90° Schälversuch

Kennenlerngespräch buchen

Wenn Sie in der Bergbauindustrie arbeiten und sich mit der Wartung von Förderanlagen, der Herstellung von Riemenscheiben, der Konstruktion und Instandhaltung von Förderanlagen befassen, würden wir gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um der Branche technische Lösungen für Riemenscheibenbeläge anzubieten.