Sprechen Sie mit einem unserer erfahrenen Ingenieure

Kontakt

Polyurethan-Belag

Anwendung von heißvulkanisiertem Belag

Anwendung von heißvulkanisiertem Belag

Bei der Anwendung von heiß vulkanisierten Belägen werden während des Autoklav-Härtungsprozesses fünf reaktive Schichten chemisch vernetzt. Um die gewünschte 100%ige Gummireißhaftung zu erreichen, müssen alle fünf Schichten gleichzeitig vernetzt werden. Gelegentlich können im Autoklav Bedingungen entstehen, die dies verhindern und zu einer ungleichmäßigen Haftung um den Riemenscheibenumfang herum führen. Dieses Bulletin erklärt, wie diese Bedingungen entstehen und was getan werden muss, um dieses Problem zu beseitigen.

Mehr lesen
Hochspannungs-Biegerolle für Eisenerz-Hafenanlagen – Elastotec-Polyurethan-Belag

Hochspannungs-Biegerolle für Eisenerz-Hafenanlagen – Elastotec-Polyurethan-Belag

Im November 2017 beschloss ein großer Eisenerzhafen in der Pilbara, die Keramikbeschichtung einer Hochspannungs-Biegerolle auszutauschen – die Keramikbeschichtung war an einer Kante beschädigt, so dass die Rollenschale frei lag. Mit einer Kapazität von rund 180 Millionen Tonnen Eisenerz pro Jahr ist der Hafen das ganze Jahr über rund um die Uhr in Betrieb, und die Zuverlässigkeit des Fördersystems ist daher entscheidend, um den maximalen Erzdurchsatz zu erreichen.

Mehr lesen
Oyu Tolgoi Hochspannungs-Biegerollen

Oyu Tolgoi Hochspannungs-Biegerollen – Verbesserte Leistung

Oyu Tolgoi ist eine große Kupfermine, die sowohl im Tagebau als auch unter Tage betrieben wird und seit 2013 in Betrieb ist. Die Mine ist im gemeinsamen Besitz der mongolischen Regierung und von Rio Tinto und liegt in der Wüste Süd-Gobi. Sobald die Mine voll betriebsbereit ist, wird sie voraussichtlich jährlich 450,000 Tonnen Kupfer produzieren.

Mehr lesen
Verzögerungsproblem beim Vargem Grande-Eisenerzförderer von Vale

Verzögerungsproblem beim Vargem Grande-Eisenerzförderer von Vale

Die von Vale betriebene Mine Vargem Grande befindet sich im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais und verfügt über 2.53 Milliarden Tonnen nachgewiesene und wahrscheinliche Eisenerzreserven. Damit ist sie der viertgrößte Eisenerzbergbaubetrieb der Welt. Die Mine Vargem Grande besteht aus drei Tagebaugruben: Tamandua, Capitao do Mato und Aboboras.

Mehr lesen

Kennenlerngespräch buchen

Wenn Sie in der Bergbauindustrie arbeiten und sich mit der Wartung von Förderanlagen, der Herstellung von Riemenscheiben, der Konstruktion und Instandhaltung von Förderanlagen befassen, würden wir gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um der Branche technische Lösungen für Riemenscheibenbeläge anzubieten.