Sprechen Sie mit einem unserer erfahrenen Ingenieure

Kontakt

Oyu Tolgoi Hochspannungs-Biegerollen – Verbesserte Leistung

Oyu Tolgoi Hochspannungs-Biegerollen

Oyu Tolgoi Hochspannungs-Biegerollen – Verbesserte Leistung

Oyu Tolgoi Seilrolle

Oyu Tolgoi ist eine große Kupfermine, die sowohl über Tagebau als auch unter Tage betrieben wird und seit 2013 in Betrieb ist. Die Mine ist im gemeinsamen Besitz der mongolischen Regierung und von Rio Tinto und liegt in der Wüste Süd-Gobi. Sobald die Mine voll betriebsbereit ist, wird sie voraussichtlich 450,000 Tonnen Kupfer pro Jahr produzieren.

Aufgrund der Lage der Mine in der Wüste Gobi können die Betriebstemperaturen extrem sein und von +45 °C im Sommer bis -35 °C im Winter reichen. Diese Betriebsbedingungen erfordern eine sorgfältige Auswahl der Förderbandmaterialien für eine robuste und zuverlässige Leistung. Oyu Tolgoi versucht seit einiger Zeit, die Leistung seiner Förderbandrollen zu verbessern und versucht insbesondere, die folgenden anhaltenden Probleme zu beseitigen:

  • Ablösen der Isolierung vom Riemenscheibenmantel. Dieses Problem tritt bei kalt vulkanisierten Isolierungen auf und wird bei Betrieb bei niedrigen Temperaturen noch verstärkt, da die Belastungen des Verbindungssystems mit der zunehmenden Steifheit der Isolierung zunehmen. Ablösen tritt sowohl bei Antriebsriemenscheiben als auch bei Nichtantriebsriemenscheiben mit hoher Spannung auf.
  • Unzureichende Lebensdauer der Gummibeschichtung an Antriebs- und Nicht-Antriebsscheiben aufgrund von Verschleiß.
  • Bildung von Rücktrag auf Antriebs- und Nicht-Antriebsriemenscheiben und daraus resultierende Probleme mit der Riemenführung.
Oyu Tolgoi Seilrolle 2

Elastotec arbeitet seit einiger Zeit daran, diese Probleme mit der Isolierung zu lösen und die Lebensdauer der Isolierung zu verlängern.

Im Oktober 2017 wurde die heißvulkanisierte Keramikbeschichtung (HVCL) von Elastotec auf zwei Antriebsscheiben für Oyu Tolgoi aufgebracht. Beide Scheiben wurden Anfang Dezember 2017 installiert und waren während der Wintermonate bei Temperaturen von bis zu -35 °C betriebsbereit. Die Leistung der Scheiben/Beschichtung wurde durch die niedrigen Temperaturen nicht beeinträchtigt und das Wartungspersonal von Oyu Tolgoi gab an, mit diesem Ergebnis sehr zufrieden zu sein.

Oyu Tolgoi Seilrolle 3

Aufgrund dieses Erfolgs wurde die heißvulkanisierte Polyurethan-Beschichtung (HVPU) von Elastotec für eine Reihe von Hochspannungs-Nichtantriebsriemenscheiben empfohlen. Diese Riemenscheiben litten unter Problemen mit lokaler Ablösung der Beschichtung und Materialansammlungen aufgrund von Rücklaufproblemen.

Die heißvulkanisierte (HV) Verklebung mit Elastotec erwies sich als eine bewährte Methode, um das Ablösen des Belags zu verhindern. Durch die Verwendung von Polyurethan wurde die Abriebfestigkeit des Belags im Vergleich zu Gummi erheblich erhöht und gleichzeitig aufgrund des viel niedrigeren Reibungskoeffizienten eine höhere Beständigkeit gegen Ablagerungen geschaffen.

Nachdem diese Empfehlung genehmigt worden war, wurden Vorkehrungen getroffen, damit Elastotec bei der Schulung und Überwachung der Anwendung des HVPU behilflich ist. Neben der Entwicklung der hochleistungsfähigen heißvulkanisierten Polyurethan-Beläge verfügt Elastotec über ein detailliertes Anwendungsverfahren, um sicherzustellen, dass die Beläge genau wie vorgesehen funktionieren.

Die beiden Hochspannungs-Biegerollen mit Elastotec HVPU wurden an Oyu Tolgoi geliefert und Anfang 2018 in Betrieb genommen. Im aktuellen Betrieb (Stand: November 2019) ist die Elastotec HVPU immer noch einsatzbereit und funktioniert wie erwartet, ohne Anzeichen der zuvor aufgetretenen Probleme mit Ablagerungen oder übermäßigem Verschleiß.

Kennenlerngespräch buchen

Wenn Sie in der Bergbauindustrie arbeiten und sich mit der Wartung von Förderanlagen, der Herstellung von Riemenscheiben, der Konstruktion und Instandhaltung von Förderanlagen befassen, würden wir gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um der Branche technische Lösungen für Riemenscheibenbeläge anzubieten.